Mit Ihrer Mitgliedschaft bzw. als Sponsor unterstützen Sie:
- die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Jugendfeuerwehr Wehlen und somit
die Förderung unseres Nachwuchses
(z.Zt. 18 Mitglieder im Alter von 10 bis 18 Jahren)
- die Anschaffung und Wartung feuerwehrtechnischer Gerätschaften, die
keine Pflichtaufgabe der Kommune sind, aber für unsere Region notwendig
sein können (Technische Hilfeleistungen)
(z.B. Wartung von Motor- und Schlauchbooten; Anschaffung von Schmutzwasserpumpen
u.ä.)
- die Erhaltung und Weiterführung der seit 1901 bestehenden Feuerwehr-Chronik
in Wort und Bild und damit einer der vollständigsten die Stadt Wehlen
besitzt (betreut und geführt von unseren passiven Kameraden Walter Oertel
und Jürgen Brune; finanzielle Mittel werden benötigt für Fotos
und Materialkosten)
- die Erhaltung von historischen Geräten
(z.B. Tragkraftspritze von 1935, Hydrantenwagen von 1906, historische Atemschutzgeräte)
- die Anschaffung von Gerätschaften, um das kulturelle Leben (z.B. beteiligen
wir uns aktiv am Elbtalsportfest, der Wehlkirmes, dem Radrennen u.v.m.) der
Stadt Wehlen als Feuerwehr zu unterstützen und zu beleben. Wir sorgen
zumeist für das leibliche Wohl. Dafür sind diverse Geräte notwendig,
die nicht nur über Sponsoren zur Verfügung gestellt werden.
|
Ihr Vorteil als Mitglied !
- kostenfreie Begutachtung der Brandsicherheit im Wohnbereich, Eigenheim
oder Eigentumswohnungen sowie Gewerbe
(nützlich für versicherungstechnische
Abschlüsse)
- kostengünstige Benutzung der Eigenanschaffungen zur Technischen Hilfeleistung
(Tauchpumpen, Kettensägen, usw.) oder privaten Veranstaltungen (Tischgarnituren,
Partyzelte, Grills, usw.)
- es ist kein aktiver Dienst notwendig
Wie hoch ist der Beitrag und wie erfolgt die Abrechnung?
- ein jährlicher Beitrag ab 25 € pro Haushalt
- ein jährlicher Beitrag ab 100 € für Firmen
- ein einmaliger oder jährlicher Betrag der freien Wahl als Sponsor
- die Abrechnung und Kontrolle erfolgt jährlich durch die Kassenprüfer
- die finanzielle und materielle Unterstützung sowie der Verwendungszweck
wird jährlich in der Jahreshauptversammlung bekannt gegeben
- jedes fördernde Mitglied erhält eine Einladung zur Jahreshauptversammlung
- für die finanzielle Unterstützung wird eine Spendenquittung über einem Betrag von 300 € ausgestellt
|